Erfolge in der Wasseraufbereitung

Kommunale und industrielle Wasseraufbereitung: auch für Ihre Industrie

Zivile Wasserreiniger und Prozesswasseraufbereitung, von mechanischen Behandlungen bis zur Endfilterung: Unsere Fallstudien decken die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen ab. Welches ist Ihr Referenzbereich? Finden Sie mithilfe des Filters in der linken Spalte heraus, was wir mit ähnlichen Unternehmen wie dem Ihren erreicht haben. Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf und stellen Sie uns auf die Probe.

Art des Gewässers
Sektoren
Produkte
Technischer Bedarf

Polstofffilter für eine Pumpstation in North Hampshire

Der Test am Versuchsstandort in North Hampshire hat die Wirksamkeit des MITA 4/20 Tuchfilters bei der Behandlung von verdünntem Abwasser aus Mischwasserüberläufen nachgewiesen. Er erreichte eine durchschnittliche Entfernung von 76,6 % der Schwebstoffe und eine Reduzierung von über 50 % bei BSB und CSB, wodurch auch die Effizienz der UV-Desinfektion verbessert wurde. Dieser Erfolg bestätigt den Filter als Lösung zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Abwässern aus überlasteten Pumpstationen und fördert zukünftige Installationen.

Für weitere Informationen

Anlagenmodernisierung zur Phosphorentfernung in Buckinghamshire

ATAC Solutions, der nationale Vertriebspartner von MITA WT im Rahmen von Axius Water, hat die Modernisierung einer Abwasserbehandlungsanlage in Buckinghamshire erfolgreich abgeschlossen und dabei strenge Vorschriften für Phosphor und TSS mit einem innovativen dreistufigen System auf Basis der MITA-Technologie bewältigt. Das termingerecht abgeschlossene Projekt hat es ermöglicht, konstant eine Reduzierung des Phosphors auf 0,25 mg/L und der Schwebstoffe auf 6 mg/L zu erreichen, wobei die Durchflussschwankungen effektiv bewältigt und die Erwartungen des Kunden übertroffen wurden.

Für weitere Informationen

Abwasserfiltration für eine regionale Kläranlage in Australien

Eine regionale Abwasserbehandlungsanlage in Westaustralien hat Betriebs- und Wasserqualitätsprobleme durch die Installation eines Polstoff-Trommelfilters gelöst, der von MAK Water, einem MITA WT-Vertriebspartner in Australien, geliefert wurde. Das System beseitigte Düsenverstopfungen und reduzierte die Schwebstoffe auf 5-10 mg/l SS, was eine effektive Wiederverwendung des Abwassers ermöglicht. Es gewährleistete niedrige Betriebskosten (

Für weitere Informationen

Modernisierung von Rotationstauchkörpern in Australien

Der Regionalrat von Imbil hat die Leistungsprobleme seiner kommunalen Kläranlage durch den Austausch alter und ineffizienter Rotationstauchkörper gegen innovative Lösungen von MAK Water, einem Vertriebspartner von MITA Water Technologies, gelöst. Das neue System, das einen mechanischen Rechen zur Vorbehandlung und fortschrittliche Biorulli® umfasst, hat die vollständige Einhaltung der lokalen Vorschriften gewährleistet, die Betriebskosten dank sehr niedrigem Energieverbrauch und minimalem Wartungsaufwand drastisch gesenkt und eine außergewöhnliche Flexibilität bei der Bewältigung variabler Lasten geboten, was einen kontinuierlichen und nachhaltigen Betrieb für die Gemeinde sicherstellt.

Für weitere Informationen

Phosphorentfernung für ein Wasserrecyclingzentrum in North Norfolk

Ein Wasserrecyclingzentrum in North Norfolk musste aufgerüstet werden, um neue, strenge gesetzliche Grenzwerte für Phosphor, Eisen und Gesamtschwebstoffe einzuhalten. ATAC Solutions installierte zwei MITA-Filter (Modell 12/60), die Redundanz und hohe Leistung gewährleisten. Das Projekt, das sich nun in der Endphase befindet, wird es der Anlage ermöglichen, die Qualitätsziele für den Ablauf und die Umweltkonformität zu erreichen und die Wirksamkeit fortschrittlicher Filtrationslösungen zum Schutz der Region und zur Versorgung der Gemeinden zu demonstrieren.

Für weitere Informationen

Polstofffilter für die Kläranlage Mailand San Rocco

Im Jahr 2024 rüstete MM spa die kommunale Wasseraufbereitungsanlage in Mailand San Rocco mit Tuch-filtern von MITA Water Technologies auf. Sechs MSF 32/160 PPC HD-Edelstahlfilter wurden parallel zu den vorhandenen Sandfiltern installiert, um die Filtrationskapazität zu erhöhen. Die Lösung sorgte für eine wirksame Verringerung der Gesamtmenge an suspendierten Feststoffen (TSS) auf weniger als 10 mg/l. Zuverlässigkeit, Schnelligkeit der Ausführung und Qualität der Wasseraufbereitung.

Für weitere Informationen

Biologisches Verfahren mit am trägerfixierten Biomasse für öffentliche Kläranlagen

MITA Water Technologies lieferte seine Biorulli® M 200-60-1 X-Scheibentauchkörpers für das biologische Verfahren mit trägerfixierten Biomasse auf dem Träger für die kommunale Kläranlage von Pescarola Varanaza. Die Lösung gewährleistete eine schnelle Ausführung, Qualität und Zuverlässigkeit und bot eine vollständige Unterstützung vom Anfang bis zum Ende des Projekts.

Für weitere Informationen

Erhöhung der Effizienz einer Kläranlage mit Polstofffiltern

Acque Novara, ein öffentliches Versorgungsunternehmen in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola, musste die Leistung des kommunalen Wasseraufbereitungssystems in Gravellona Toce verbessern. MITA Water Technologies reagierte auf diesen Bedarf mit der Lieferung von drei freien Fasertuchfiltern mit jeweils 12 Scheiben und einer Filterfläche von 60 m². Die in Italien hergestellte Technologie und die Schnelligkeit der Ausführung erwiesen sich als gewinnbringend.

Für weitere Informationen

Entfernung von Eisensalz in North West Sussex

Un impianto di trattamento reflui nel North West Sussex affrontava il problema di filtri a disco occlusi da sale ferrico e un conseguente rischio di inquinamento. ATAC ha fornito una soluzione rapida e affidabile, installando quattro filtri a tela MITA a monte dei sistemi esistenti. Questo ha permesso di ridurre drasticamente i solidi sospesi e mantenere la conformità normativa. La soluzione si è dimostrata estremamente efficiente, richiedendo minima manutenzione per oltre tre anni, e ha persino permesso la ricollocazione dei filtri su un altro sito problematico.

Für weitere Informationen

Polstofffilter für Acquedotto Pugliese

MITA Water Technologies lieferte Acquedotto Pugliese 6 MSF 12/60 PEC Polstofffilter für die Kläranlage in Barletta. Die in Betontanks untergebrachten Filter garantieren eine TSS-Konzentration von weniger als 10 mg/l. Die Lösung entsprach den Anforderungen des Kunden, unterstützt durch einen erwarteten Stromverbrauch von etwa 11 kWh/Tag. MITA Water Technologies leistete umfassende Unterstützung, um den Erfolg des Projekts zu gewährleisten.

Für weitere Informationen

Polstofffilter für die Merone-Kläranlage

Die Tertiärfiltration der Kläranlage von Merone trägt die Handschrift von MITA Water Technologies: Sechs Scheibenfilter mit Vliestüchern wurden für die Endbehandlung des Wassers eingesetzt, das den oberen Lambro erreicht. Dies ist Teil eines größeren Projekts zur Neuorganisation der Kläranlage. Die gewählte Lösung ist äußerst flexibel und ermöglicht die problemlose Bewältigung von Schlammauftriebsphänomenen, die typischerweise saisonal bedingt sind oder sich aus periodischen Erhöhungen des Abwasserdurchsatzes ergeben.

Für weitere Informationen

Fallstudien und Referenzen zur Wasseraufbereitung und -wiederverwendung

Die Behandlung von Abwasser, sei es auf kommunaler Ebene (zivile Kläranlagen) oder in der Industrie, ist von größter Bedeutung für die Erhaltung der menschlichen Gesundheit und den Schutz der Umwelt. Denn in beiden Fällen enthält das Abwasser organische Substanzen und Nährstoffe: Wird es ohne angemessene Behandlung in Wasserläufe geleitet, kann es zu Wasserverschmutzung und erheblichen Schäden an Flora und Fauna führen. Andererseits ist dies nicht nur eine Frage der Umweltvorschriften: Durch eine angemessene Behandlung kann das Wasser in den Produktionsprozessen wiederverwendet werden, was sowohl für die Umwelt als auch für die Senkung der Stromrechnung eine optimale Wahl darstellt.

Warum sollte man sich bei der Abwasseraufbereitung an ein spezialisiertes Unternehmen wie MITA Water Technologies wenden, wie es Umweltberater und Unternehmen bereits tun?

  • Breites Spektrum an Behandlungslösungen: von der Primärbehandlung bis zur geeigneten Tertiärbehandlung für kommunale Abwässer und Prozesswasser.
  • Individueller Ansatz: Kontinuierliche Unterstützung, u. a. mit Ingenieuren technischer Unternehmen und Unternehmensberatern, um nach eingehenden Tests die geeignete Technologie auszuwählen.
  • Umfassende Erfahrung und internationale Referenzen: 50 Jahre lang wurden in Europa und weltweit in den verschiedensten Branchen Projekte durchgeführt und Fallstudien erstellt.
Informationen anfragen