Hoher Wirkungsgrad. Ideale Lösung für die Entfernung von Schwebstoffen, einschließlich kolloidaler Feststoffe, auf der Ebene der Tertiärfiltration.

Filtrasand Kontinuierliche Sandfilter
für die tertiäre Wasserfiltration
Effizienz und Betriebskontinuität: Kontinuierliche Sandfilter stellen eine klassische Lösung für die Abwasserreinigung dar, die einfach zu konstruieren und zu betreiben ist. Dank eines einzigartigen, patentierten Waschsystems trennt die MITA-Lösung das Filtermedium, d.h. den Sand, von Verunreinigungen.
Kontinuierlicher Betrieb. Das verschmutzte Rückspülwasser verlässt den Filter in einem kontinuierlichen Fluss durch einen separaten Abfluss.
Vereinfachte Sandreinigung. Die Abscheidung von Verunreinigungen aus dem Sand der MITA-Filter erfolgt durch das einzigartige, patentierte Waschsystem.
Niedrige Investitions- und Betriebskosten. Einfache Technik, geringer Wartungsaufwand.
Exklusives Rückspülsystem. Verwendung von Rohwasser anstelle von vorgefiltertem Wasser.
Einfacher Einbau. Platzsparende Lösung, keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich.
Kontinuierliche Sandfilter: Beschreibung und Betrieb
Kontinuierliche Sandfilter sind Vorrichtungen zur Entfernung von Verunreinigungen durch einen mechanischen Filtrationsprozess: Wenn wir also von zivilen Abwasseranlagen sprechen, befinden wir uns hier in einer tertiären Behandlungsphase. Bei der Wasserbewirtschaftung von Industriebetrieben hingegen wird diese Technologie in der Regel vor anderen Lösungen installiert, um die „blaue Ressource“ wieder in Flüsse, Seen oder Meere zu leiten.
Der Filter ist mit einem System ausgestattet, das das Rohwasser mit Hilfe eines Ringverteilers gleichmäßig auf den Boden des Sandbettes verteilt. Das Wasser fließt von unten nach oben durch das Sandbett und wird über ein Wehr herausgefiltert. Gleichzeitig wird der verschmutzte Sand von einer Luftpumpe aus dem Filterbett entfernt, die ihn vom Boden aufnimmt und nach oben in den Filter hebt. Hier wird er in eine Waschkammer (Wäscher) geleitet, wo die Abtrennung der Verunreinigungen vom Sand erfolgt. In der Waschkammer wird der Sand durch einen Strom von Rohwasser gegen die Schwerkraft des Sandes selbst gereinigt. Der gewaschene Sand fällt zurück auf die Oberseite des Filterbetts. Das gewaschene Schmutzwasser verlässt den Filter in einem kontinuierlichen Strom durch einen separaten Abfluss.
Sandfilter dieses Typs ermöglichen einen kontinuierlichen und effizienten Betrieb. Der verschmutzte Sand wird nämlich kontinuierlich aus dem aktiven Filterbett durch die Wirkung einer Luftpumpe entfernt, die ihn vom Boden des Filters aufnimmt und in die Waschkammer (Wäscher) im oberen Teil des Filters befördert.

Kontinuierliche Sandfilter: Anwendungen
Informieren Sie sich hier über die InstallationsbedingungenBenötigen Sie Informationen?
Wir möchten Sie mit unseren Technologien unterstützen: Wir sind jederzeit gerne bereit, technische und kommerzielle Informationen und Erklärungsmaterial weiterzugeben.
Informationen anfragenHerunterladen
Fallstudien mit Sandfiltern
- Oil & gas
- Industrielle Abwässer
- Biologische Scheiben Biorulli®
- Kontinuierliche Sandfilter
- Beseitigung von BSB und CSB
- Beseitigung von Schwebstoffen
Biologische rotierende Kontaktoren und Sandfilter für ESSO-Küstenlagerstätten
MITA Water Technologies versorgte ESSO Italiana mit Abwasseraufbereitungslösungen in den Küstendepots von Neapel und Palermo. Durch den Einsatz von kontinuierlich regenerierenden Sandfiltern und Biorulli(r)-Bioscheiben wurden bedeutende Ergebnisse erzielt, wie z. B. die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Wartungskosten, die Modularität der Anlage und die Einhaltung der geltenden Vorschriften.
Erfahren Sie mehr unter- Industrielle Abwässer
- Biologische Scheiben Biorulli®
- Kontinuierliche Sandfilter
- Beseitigung von BSB und CSB
- Druckentspannungs-Flotationsanlage
- Beseitigung von Schwebstoffen
- Beseitigung von Ölen und Fetten
Wasseraufbereitungs- und Kühlungssysteme für die Vedani-Gruppe
Verschiedene Technologien für die industrielle Wasseraufbereitung, aber auch für die Kühlung: Seit 1995 bietet MITA Water Technologies zusammen mit dem Schwesterunternehmen MITA Cooling Technologies verschiedene Lösungen für das komplette Wassermanagement der Gruppo Vedani, die seit 1982 in der Aluminiumverarbeitung tätig ist.
Erfahren Sie mehr unterMöchten Sie eine unverbindliche Beratung?
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt in der Abwasserbehandlung oder Tertiärfiltration.
Jetzt Kontakt aufnehmenWas ist Ihr Prozessziel?
Tools für Ihre Auswahl
Technologien für die industrielle und zivile Abwasserreinigung
Unsere Unterstützung während des gesamten Produktlebenszyklus
Eine nachhaltige und effiziente Lösung für jede Branche und jeden Bedarf
Ressourcen
Bedürfnisse der Abwasserbehandlung
Entdecken Sie die Lösung für alle BedürfnisseVerschiedene Technologien im Vergleich
Informieren Sie sich über die verschiedenen TechnologienMehr Informationen
Oder Sie können wählen
Unser Newsletter
Abonnieren Sie den Newsletter von MITA Water Technologies: Bleiben Sie auf dem Laufenden über Systeme für die Wasseraufbereitung und Filtration von Brauch- und Nutzwasser.