Rimozione Sale Ferrico nel North West Sussex

Entfernung von Eisensalz in North West Sussex

Eine Kläranlage in North West Sussex stand vor dem Problem durch Eisensalz verstopfter Scheibenfilter und einem daraus resultierenden Verschmutzungsrisiko. ATAC lieferte eine schnelle und zuverlässige Lösung, indem vier MITA-Tuchfilter vor den bestehenden Systemen installiert wurden. Dies ermöglichte eine drastische Reduzierung der Schwebstoffe und die Einhaltung der Vorschriften. Die Lösung erwies sich als äußerst effizient, erforderte über drei Jahre hinweg nur minimale Wartung und ermöglichte sogar die Verlegung der Filter an einen anderen problematischen Standort.

  • Hohe Effizienz bei der Entfernung von Feststoffen: Konzentrationen von suspendierten Feststoffen im Auslauf unter 10 mgSSL/l, trotz Vorhandensein von Eisensalz
  • Kontinuierlicher Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand: Die Systeme sind seit über drei Jahren ununterbrochen in Betrieb und erfordern nur minimale Eingriffe durch das Bedienpersonal
  • Flexibilität und Wiederverwendbarkeit: Die Lösung hat sich als anpassungsfähig erwiesen, und die Filter wurden erfolgreich wiederverwendet, um ähnliche Probleme in einer anderen Anlage zu lösen
Unternehmen
ATAC Solutions (nationaler Vertriebspartner von MITA WT im Rahmen von Axius Water) - Kommunale Kläranlage (Endkunde)
Jahr
2022
Lokalisierung
North West Sussex, Vereinigtes Königreich
Art des Gesprächspartners
Vertriebspartner
Umfang der Anwendung
Kommunales Abwasser
Umfang der Anwendung
Kommunale Versorgungsbetriebe
Geschichte in Kürze
Die Kläranlage verwendete Scheibenfilter, die durch die Dosierung von Eisensalz verstopften, was die Dichtungen beeinträchtigte und ein ständiges Risiko der Verschmutzung des örtlichen Wasserlaufs verursachte.
Liste der Kundenanforderungen
- Lösung des Problems der verstopften Scheibenfilter und des Risikos des Feststoff-Bypasses

- Erreichen eines Ablaufs mit Gesamtschwebstoffen (SS) unter 10 ppm

- Umsetzung einer schnellen Lösung

- 125.000 Einwohnergleichwerte
Eingangsdurchflussmenge
140 l/s (den Tuchfiltern zugeführter Durchfluss)
SST-Eingang
Bis zu 35 mg/l (aus den Vorklärbecken)
Vorgelagerte Behandlungskette
Vorklärbecken
Angebotene Technologien
- Vier MITA-Tuchfilter (auch als Pile-Tuchfilter oder Freifaserfilter bekannt), installiert vor den bestehenden Scheibenfiltern

- Zwei 6-Zoll-Dieselpumpen

- Maßgeschneiderte Verteilerkammern

- Schaltschränke, Rohrleitungen und flexible Schläuche


Ausgabe SST
< 10 mg/l
Nutzung der Ressourcen
Geringer Stromverbrauch der Tuchfilter (Schwerkraftfiltration, Energie nur für die Rückspülung erforderlich).
Reduzierung des Bedarfs an aggressiven chemischen Reinigungen.
Dienstleistungen
- Vermietung von Ausrüstung (Hire Scheme)

- Komplette Installation und Inbetriebnahme durch das interne Team von ATAC, nationaler Partner von MITA WT im Rahmen von Axius Water

- Planungsdienstleistungen und Back-Office-Unterstützung
Der Schlüssel zum Erfolg
- Schnelle Umsetzung (7 Arbeitstage ab Bestellung)
- Konstante Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für den Ablauf über drei Jahre
- Minimaler Eingriff durch die Bediener erforderlich
- Flexibilität und Wiederverwendbarkeit: Die Filter wurden erfolgreich an einen anderen problematischen Standort verlegt, um ähnliche Probleme zu lösen
- Kontinuierlicher Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand: Die Systeme liefen über drei Jahre ununterbrochen und erforderten nur begrenzte Eingriffe durch die Bediener
- Flexibilität und Wiederverwendbarkeit: Die Lösung erwies sich als anpassungsfähig, und die Filter wurden erfolgreich zur Lösung ähnlicher Probleme in einer anderen Anlage verlegt.

1. Kontext und Herausforderung

Die Kläranlage in North West Sussex, Gegenstand dieser Fallstudie, ist für die Abwasserentsorgung einer Bevölkerung von etwa 125.000 Einwohnergleichwerten verantwortlich, einschließlich einer Stadt und der Umgebung des Flughafens Gatwick. Die Anlage war mit bereits vorhandenen Scheibenfiltern ausgestattet, die kontinuierlich mit zuvor durch Eisensalz-Dosierung behandeltem Wasser beschickt wurden. Das Eisensalz zeigte die Tendenz, die kleinen Poren der Scheibenfilter zu verstopfen.

Dieses Problem erforderte häufige chemische Reinigungen mit aggressiven Lösungen wie Zitronensäure.

Die Verwendung dieser sauren Lösungen führte jedoch zur Zersetzung der Gummidichtungen der Filter, wodurch Wasser mit Schwebstoffen das Filtersystem umgehen konnte. Infolgedessen befand sich die Anlage in einem ständigen Zustand des Risikos der Verschmutzung des örtlichen Wasserlaufs. Der Kunde von ATAC forderte eine schnelle und zuverlässige Lösung, die einen Endablauf mit einer Schwebstoffkonzentration von weniger als 10 ppm gewährleisten konnte, ausgehend von einem Zulauf, der bis zu 35 ppm aus den Vorklärbecken erreichen konnte.

2. Vorgeschlagene Lösung

Um dieser kritischen Herausforderung zu begegnen, schlug ATAC, ein Unternehmen von Axius Water, die Installation von vier MITA WT-Pile-Tuchfiltern vor, die ebenfalls Teil von Axius Water sind: Diese Technologie ist bekannt für ihre hervorragende Leistung bei der Feststoffentfernung und für ihre minimalen Lebenszykluskosten bei der tertiären Abwasserbehandlung. Es handelt sich um vielseitige Systeme, die sowohl für Industrie- als auch für Kommunalabwässer und in einigen Fällen sogar für Regenwasser geeignet sind.

Ihr innovatives Design kombiniert die Prinzipien der Oberflächenfiltration, die typisch für Mikrosiebe sind, mit der Tiefenfiltration, die für Sandfilter charakteristisch ist, während die Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten extrem niedrig gehalten werden. Die MITA-Tuchfilter sind auch für ihren geringen Energieverbrauch bekannt, da die Filtration durch Schwerkraft erfolgt und die Rückspülung nur in ihrer spezifischen Phase Energie benötigt, ohne die Betriebskontinuität zu unterbrechen. ATAC, als nationaler Vertriebspartner der MITA WT-Filter und Teil von Axius Water, positionierte diese Filter strategisch vor den vorhandenen Scheibenfiltern, um die Zuflüsse vorzubehandeln und die festen Bestandteile, die Eisensalz enthalten, zu entfernen, wodurch die Belastung der nachgeschalteten Systeme erheblich verringert wurde.

Zur Unterstützung des Betriebs wurden zwei 6-Zoll-Dieselpumpen eingesetzt, die so konfiguriert waren, dass sie einen Durchfluss von 140 l/s gleichmäßig auf die vier Tuchfilter über maßgeschneiderte Verteilerkammern verteilten.

3. Umsetzung und Ergebnisse

Der Installationsprozess wurde vom internen Projektteam von ATAC, das aus Design-Spezialisten und Back-Office-Personal besteht, mit großer Kompetenz geleitet und durchgeführt. Die Schnelligkeit und Effizienz waren offensichtlich: In nur sieben Arbeitstagen nach Eingang der Bestellung mobilisierte ATAC die Ressourcen, installierte und nahm die vier Tuchfilter in Betrieb. Die Einrichtung umfasste alle erforderlichen Komponenten: die Verteilerkammern, die ATAC-Dieselpumpen, die Schaltschränke und die Rohrleitungen.

Der Kunde sah sofort die gewünschten Ergebnisse in Bezug auf die Ablaufqualität. Die MITA WT-Filter waren über drei Jahre erfolgreich in Betrieb und zeigten eine bemerkenswerte Zuverlässigkeit bei minimalem Eingriff durch die Bediener. Während dieser langen Zeit stellten sie durchgehend sicher, dass der Anlagenablauf den geltenden Vorschriften vollständig entsprach.

Die nachgewiesene Wirksamkeit und Vielseitigkeit dieser Lösung wurde weiter unter Beweis gestellt, als später alle vier Filter vom Kunden an einen anderen problematischen Standort verlegt wurden, um ähnliche Probleme im Zusammenhang mit dem Ablauf von Sandfiltern zu lösen.

Informationen anfragen

Einige MITA-Projekte

Polstofffilter für eine Pumpstation in North Hampshire

Der Test am Versuchsstandort in North Hampshire hat die Wirksamkeit des MITA 4/20 Tuchfilters bei der Behandlung von verdünntem Abwasser aus Mischwasserüberläufen nachgewiesen. Er erreichte eine durchschnittliche Entfernung von 76,6 % der Schwebstoffe und eine Reduzierung von über 50 % bei BSB und CSB, wodurch auch die Effizienz der UV-Desinfektion verbessert wurde. Dieser Erfolg bestätigt den Filter als Lösung zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Abwässern aus überlasteten Pumpstationen und fördert zukünftige Installationen.

Für weitere Informationen

Vertikale Tuchfilter für Papierfabriken in Norditalien

Im Jahr 2019 vertraut eine historische Papierfabrik in Norditalien auf MITA Water Technologies, um die Behandlung ihrer Industrieabwässer zu optimieren. Die Lösung? Ein kompaktes und hocheffizientes Scheibenfiltersystem mit vertikaler Achse, das die suspendierten Feststoffe auf unter 10 mg/l reduziert. Und das alles reibungslos und unter Berücksichtigung von Kosten und Platzbedarf.

Für weitere Informationen

Tools für Ihre Auswahl

Group

Technologien für die industrielle und zivile Abwasserreinigung

Einfachheit, Zuverlässigkeit ... und niedrigste Produktlebenszykluskosten: Die Wasseraufbereitungslösungen von MITA Water Technologies.
Frecce

Unsere Unterstützung während des gesamten Produktlebenszyklus

Wir bieten unseren Kunden eine Reihe von zusätzlichen Unterstützungsleistungen an:
die MITA Lifecycle Services.
Idea icon

Eine nachhaltige und effiziente Lösung für jede Branche und jeden Bedarf

Die Abwasseraufbereitung wird zunehmend eine ressourceneffiziente und optimierende Möglichkeit für Organisationen sein, sowohl im zivilen als auch im industriellen Sektor.